Kooperation Eltern – Schule
Uns ist es wichtig, dass alle Mitglieder der Schulfamilie sich willkommen und wohl fühlen.
Das gilt für unsere Schülerinnen und Schüler und in ganz besonderer Weise auch für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte.
Wir freuen uns, wenn Sie den Kontakt zu uns Lehrkräften suchen, sich für das schulische Fortkommen Ihrer Kinder interessieren und in verschiedenster Weise mitwirken wollen.
Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie als Eltern den Kindern inhaltlich helfen können, sondern Sie sind unsere wichtigsten Partner in Erziehungsfragen. Mit Ihnen zusammen wollen wir die besten Bedingungen und einen guten, möglichst stressfreien Weg für Ihr Kind an unserer Schule erreichen.
Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und sprechen Sie mit den Lehrkräften Ihres Kindes, wenn Fragen oder Widersprüche auftreten oder Sie Anregungen haben.
Der Lösungswegweiser der Kastulus-Realschule kann Klarheit schaffen, wer im konkreten Fall Ansprechpartner sein kann und so die Kommunikation mit der Schule in gute Bahnen lenken.
Wir befürworten ausdrücklich, dass Lehrkräfte, Eltern und Schüler gemeinsam (z.B. am Elternsprechtag, bei Sprechstunden, …) über schulische Belange sprechen (das sollte ganz „normal“ sein), da so Missverständnisse vermieden, Klarheit geschaffen und Verbindlichkeit erzeugt wird.
Wenn Erziehungsberechtigte durch ihr Expertenwissen die Unterrichtsinhalte bereichern können, sind Sie uns als Elternexperten herzlich willkommen! Sie können sich jederzeit an uns, die Klassenleiter oder Fachlehrkräfte wenden.
Wir haben großartige, engagierte Eltern, die sich beispielsweise beim BIT, beim Elterncafé am 1. Schultag oder beim Schulfest einbringen. Für weitere Anregungen und Ideen sind wir jederzeit offen.
Ihr KESCH-Team
Irene Zöller, Katrin Stadler, Maria Polz, Carola Demmel
