Bläserklasse ist
  • ein auf zwei Jahre angelegtes Klassenmusizieren

  • Musikunterricht mit Orchesterblasinstrumenten

  • Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen

Wir wollen
  • in Jahrgangsstufe 5 eine Bläserklasse im Klassenverband gründen

  • den regulären Musikunterricht zum Erlernen eines Orchesterblasinstruments nutzen

  • ein Gemeinschaftserlebnis schaffen, Teamfähigkeit fördern, zu Rücksichtnahme und gegenseitiger Unterstützung erziehen

Die Instrumente einer Bläserklasse
  • Querflöte

  • Klarinette

  • Saxophon

  • Trompete

  • Horn

  • Posaune

  • Euphonium

Aufteilung der Instrumente
  • Jede/r Schüler/in probiert jedes Instrument aus

  • Wahl von drei Wunschinstrumenten

  • Von Musiklehrer und Schüler gemeinsam getroffene Entscheidung für ein Instrument

Größe einer Bläserklasse
15 – 30 Schüler, davon
  • 4 – 8 Flöten

  • 3 – 6 Klarinetten

  • 3 – 5 Saxophone

  • 3 – 5 Trompeten

  • 1 – 2 Hörner

  • 1 – 3 Posaunen

  • 1 – 4 Euphonien

Kosten
  • Vertragliche Bindung auf zwei Jahre

  • Instrumentenmiete 25.- € monatlich, Versicherung in eigener Verantwortung

  • Verbrauchsmaterial (Rohrblätter, Öl, Fett, Wischer)

  • Einmalig 17.- € für das Übungsheft

Schulorganisation
Jahrgang 5
2 Stunden Musikunterricht im Klassenverband (vormitags)
plus 1 Stunde differenziert am Vormittag

Jahrgang 6
eine Stunde Musikunterricht im Klassenverband (vormittags)
plus 1 Stunde differenziert am Vormittag

Häusliches Üben

  • Raum mit Notenpult

  • Nachbarschaft informieren

  • Täglich 15 – 30 Minuten üben (Übungsdauer allmählich steigern)

Kontakt

Martin Neubauer
08764/948774 privat
08761/33080 Schule